๐•ฟ๐–”๐–™๐–Š๐–“๐–‡๐–š๐–—๐–Œ – ๐–…๐–œ๐–Ž๐–Š๐–Œ๐–Š๐–˜๐–•๐–—๐–†๐–Š๐–ˆ๐–

Eine Kapelle, so kontrovers und zeitgleich so unentbehrlich fรผr die deutsche Schwarzmetall-Landschaft โ€“ Totenburg.

Heute haben wir die Gelegenheit mit H.R. zu sprechen, der mit seinen Antworten Totenburg reprรคsentieren wird. Besten Dank an dieser Stelle, fรผr deine Zeit.

Ohne Umschweife, Totenburg ist eine der รคltesten deutschen Black Metal Formationen โ€“ plaudere doch mal aus dem Nรคhkรคstchen, wie kam es zur Grรผndung, welche Beweggrรผnde standen dahinter und wie definiert sich die Geschichte, bis heute?



๐•ณ.๐•ฝ.:

GrรผรŸe,

Totenburg wurde im Winter 1997/98 gegrรผndet, die damaligen Bandmitglieder spielten schon vorher in der einen oder anderen Gruppe, mehr oder weniger erfolgreich, Ragnare und ich kamen von der aufgelรถsten BM-Gruppe Mendez. Set und Rune, von Bifrost.

Auch mรถchte ich mal klarstellen, dass die Band Totenburg auch schon immer Totenburg hieรŸ und nicht (wie fรคlschlicherweise behauptet und geschrieben wird) โ€žPeststurmโ€œ, denn das ist vรถlliger Unsinn und entsprach und entspricht einfach nicht der Wahrheit.

Der Grund fรผr die Bandgrรผndung war ganz einfach, wir trafen uns damals regelmรครŸig auf Konzerten und da wir miteinander gut klar kamen und die selben Ansichten teilten, was Black Metal betraf, grรผndeten wir Totenburg. Wir wollten einfach zusammen Musik machen โ€“ und zwar die, die uns am Herzen lag und textlich das vertonen, was uns damals auf der Seele brannte, so einfach war/ist das damals gewesen.

Folgende Tontrรคger wurden seit 1998 verรถffentlicht:

Peststurm Demo 1998
Weltmacht oder Niedergang Album 1999
Winterschlacht Album 2002
Ewiges Reich / Totenburg Split Ep 2003
Antiphrasis / Totenburg – Schlachten der Ehre / Mit uns das Blut Split Album 2003
Pestpogrom Album 2004
Art und Kampf Mini Album 2005
Mit uns das Blut – der Tod mit euch (Totenburg Song von der Split mit Antiphrasis) 2005
Totenburg / Menneskerhat – Waffenbrรผder Split 2006
Der Stรผrmer / Totenburg – Si Vis Pacem Para Bellum Split Album 2007
Satanic Warmaster / Totenburg Majesty of Wampyric Blood / Leichenfeuer Split Ep 2009
Endzeit Album 2009
Live in Jaucha Video 2011
Sturm des Krieges Compilation Album 2018
Wehrhammer / Totenburg – Sterben fรผr das Blut / Keine Ewigkeit Split 2018
Jenseits des Grabes Album 2019
Untot Mini Album 2021

Sturm des Krieges Cover

– plus noch den einen oder anderen Sampler Beitrag!


๐•ฒ.๐•บ.๐•พ.๐•ญ.:

17 Verรถffentlichungen seit 1998 – das ist ein ordentliches Sammelsurium an musikalischer Leistung. Darunter fรผnf Alben, soweit ich mich recht entsinne. Wie wรผrdet ihr, wie wรผrdest du, die musikalische Entwicklung Totenburgs bewerten? Inwieweit hat sich das spielerische Niveau geรคndert, die Texte, die Konzepte?

๐•ณ.๐•ฝ.:

Die musikalische Weiterentwicklung ist ja mehr als hรถrbar, nimm dir das โ€žPeststurmโ€œ-Demo von 1998 und jetzt mal โ€žUntotโ€œ von 2021, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Wenn wir uns nicht weiterentwickelt hรคtten bzw. wenn es keinerlei Entwicklung gรคbe, sei es spielerisch, textlich oder von den Kompositionen her, kรถnnten wir die Band zu Grabe tragen, denn was will man schon mit einem tot gerittenem Pferd!?

Wer sich nicht weiter entwickeln kann oder will, wird frรผher oder spรคter einfach mal an seine Grenzen kommen und eben nichts vernรผnftiges neues auf die Beine stellen.

Es gibt doch nichts langweiligeres als eine Band, die sich stรคndig wiederholt und die gleiche Musik produziert und somit auf der Stelle tritt.

Ich zum Beispiel habe keinen Bock, mir stรคndig das โ€žgleicheโ€œ Album einer Gruppe anzuhรถren, obwohl es das neuste Album der Band XYZ ist. Es schaut zwar anders aus, die Texte sind auch nicht dieselben, aber die Musik ist stรคndig die gleiche, da gibt es so einige Bands da drauรŸen, die das recht erfolgreich praktizieren. Der Erfolg sei ihnen damit gegรถnnt, aber als Musiker kann das nicht die Erfรผllung sein, so sehe ich das Ganze. Denn wer braucht denn schon sowas? Richtig, kein Schwein โ€“ oder eben Musiker, die es einfach nicht besser kรถnnen.

Bei uns ist es einfach so, dass wir immer versuchen, musikalisch einen Schritt nach vorn zu machen und Musik zu verรถffentlichen, die uns ausschlieรŸlich persรถnlich zusagt, egal ob musikalisch oder textlich, was uns nicht gefรคllt, kommt nicht raus.

Da wurden schon so einige Riffs und Parts aus Liedern in die โ€žMรผlltonneโ€œ geklopft, die waren zwar ganz gut, aber eben nicht zu 100% das was wir wollten, also wurden sie nicht genutzt.

Und was andere von unserer Musik und den Texten halten ist uns schon immer gleich gewesen. Wer meint, es besser zu kรถnnen, soll das bitte schรถn machen โ€“ ansonsten kann und darf er ganz gepflegt mal die Fresse halten.


๐•ฒ.๐•บ.๐•พ.๐•ญ.:

Innerhalb der Kapelle gab es, in all den Jahren, sicher auch strukturelle Verรคnderungen, was wurde geรคndert und warum?

๐•ณ.๐•ฝ.:

Es ist, wie es ist, wir sind hier nicht auf dem Kindergeburtstag mit Ponyreiten und T(K)opf (ab)schlagen. Besetzungswechsel gab es, wie in anderen BM-Gruppen, auch bei uns, dass ist ja jetzt nichts weltbewegendes oder auรŸergewรถhnliches.

Seit dem Album โ€žJenseits des Grabesโ€œ spielen R.D. und I.G. als feste Gitarristen bei uns, sie sind mehr als eine Bereicherung fรผr die Band, was man ja hรถren kann.

Zu allen anderen Ex-Band-Mitgliedern haben wir nichts zu sagen. Es waren bandinterne Entscheidungen; nur so viel: manche Personen sind aus freien/persรถnlichen Stรผcken gegangen, andere sind gegangen worden und ein Wie/Was/Warum geht keinen auรŸerhalb der Band etwas an.


๐•ฒ.๐•บ.๐•พ.๐•ญ.:

Musikalisch ist unverkennbar ein Reifeprozess wahrnehmbar, was hat sich dagegen nicht verรคndert, also konkreter gefragt, welchen Prinzipien bleibt ihr unbeirrt treu, was soll sich keinesfalls รคndern?

๐•ณ.๐•ฝ.:

Totenburg wird immer Totenburg bleiben, wir reifen zwar musikalisch und textlich, aber wir haben immer noch unseren eigenwilligen Stil, das wird auch weiterhin so bleiben.


๐•ฒ.๐•บ.๐•พ.๐•ญ.:

Totenburg hat, innerhalb der BM โ€žSzeneโ€œ einen gewissen „Ruf“, der nicht zuletzt auch den thematischen Auslegungen, der ersten Alben geschuldet ist. Wird es diesbezรผglich kรผnftig noch einmal รคhnlich veranlagte Werke geben oder ist das jetzt eher โ€žGeschichteโ€œ?

๐•ณ.๐•ฝ.:

Was denn nur immer fรผr einen โ€žgewissen Rufโ€œ?!

Ich kann dieses Gelaber (egal, von wem es auch kommen mag) nicht mehr hรถren. Wir sind eine verdammte Black Metal Band und wir lassen uns von niemandem diktieren, was wir machen dรผrfen/sollen und was nicht! Wem das nicht passt, was wir tun, der darf sich gern seine Selbstgefรคlligkeit und Selbstgerechtigkeit anal einfรผhren und sich, fรผr sich selbst, einen schรถnen Baum, zum Schaukeln im Wind suchen.

Wir haben uns noch vor niemandem, fรผr unsere Musik/unsere Texte gerechtfertigt und werden das auch nicht tun! Totenburg verarbeitet textlich das, was wir verarbeiten wollen und das, was wir fรผr richtig erachten, da muss ich niemanden um Erlaubnis bitten, so einfach ist das.

Wenn wir (fรผr wen auch immer) thematisch zu โ€žhartโ€œ sind oder jemandem die Themen, die wir verwenden, nicht in sein Weltbild passen und er damit ein Problem hat: gut so, dann hรถre dir unsere Musik und Texte nicht an und wir haben so ein โ€žProblemโ€œ und einen Vollmongo weniger um das/den wir uns kรผmmern mรผssten.

Es gibt fรผr uns auch keinen Grund, nochmal etwas in Richtung alter Werke zu verรถffentlichen, es wurde doch alles gesagt, was diesbezรผglich gesagt werden musste. Das kann man ja auf den alten Totenburg-Verรถffentlichungen sehr gut hรถren, also muss ich mich nicht wiederholen, es gibt doch noch diese alten Alben und die Texte bzw. das Gesungene verschwindet ja nicht auf einmal wie durch einen Zaubertrick. Wer textlich dahingehend was braucht, soll sich doch einfach diese Alben anhรถren.


๐•ฒ.๐•บ.๐•พ.๐•ญ.:

Jetzt gab es erst vor Kurzem das Mini-Album โ€žUntotโ€œ, wie war die Resonanz darauf? Kam es wie erwartet an oder hรคtte die Verรถffentlichung besser laufen kรถnnen?

๐•ณ.๐•ฝ.:

Die Resonanzen sind mehr als gut, wir bekommen viel Anerkennung fรผr „Untot“, es ist ja auch ein sehr gutes Mini-Album geworden, alles hat gepasst, wie auch schon zuvor bei „Jenseits des Grabes“. Wenn man selbst Musik macht, findet man spรคter oft Dinge, die man dann vielleicht anders spielen oder ausdrรผcken wรผrde โ€“ aber fรผr diesen Moment war es einfach genau richtig!

Die Lieder geben ihren Inhalt prรคzise wieder, das Ausarbeiten der Stรผcke (und spรคter die Aufnahme) ging zรผgig vonstatten, der Gesamtsound sowie Mix und Master sind genauso, wie es sein muss, R.D. hat da bei der Aufnahme sehr gute Arbeit geleistet und B. hat der Mini echt einen Killer-Mix und -Master verpasst.

Das CD-Layout ist passender denn je, gerade die Zeichnungen passen sprichwรถrtlich wie die Faust aufs Auge, somit passt im Gesamten die Verรถffentlichung auch 1a!


๐•ฒ.๐•บ.๐•พ.๐•ญ.:

Natรผrlich stellt sich jetzt die Frage, was wird als nรคchstes kommen? Welche Verรถffentlichungen sind geplant oder gibt es diesbezรผglich erst einmal noch keine weiteren Plรคne?

๐•ณ.๐•ฝ.:

Als nรคchstes ist ein 3er Split-Album mit Heldenasche (dem Projekt unseres Gitarristen R.D.) und den Finnen von „Order of the White Hand“ geplant, wir werden drei neue Songs dafรผr aufnehmen, die in sich selbst ein Konzept bilden, im Stil einer Art Kurzgeschichte. Da wird gerade fleiรŸig am Text-Konzept gearbeitet, es wird auf jeden Fall, sehr finster werden.

Auch sind wir auf dem zweiten Teil des Germania-Incognita-Samplers, der dieses Jahr erscheinen soll, mit einem neuen, exklusiven Lied vertreten.

Das sechste Vollalbum โ€žHeimsuchungโ€œ ist auch schon in Arbeit, aber es wird sich definitiv noch etwas hinziehen, bis da wirklich ganz konkret wird. Das Gesamtkonzept steht zwar im Groben, aber an Texten und der Musik muss noch viel getan werden, bis es da zu einer Aufnahme kommen kann..

Die LP-Version von โ€žUntotโ€œ sowie die LP-Wiederverรถffentlichungen von โ€žJenseits des Grabesโ€œ und โ€žEndzeitโ€œ stehen auch noch dieses Jahr an.

Du siehst, es ist also einiges los, im Hause Totenburg.


๐•ฒ.๐•บ.๐•พ.๐•ญ.:

Absolut, da heiรŸt es gespannt sein und bleiben!
Jetzt eine persรถnliche Frage, wie empfindest Du oder die Kapelle im Allgemeinen, den derzeitigen Zustand der deutschen Schwarzmetall-โ€œSzeneโ€œ? Was kรถnnte besser laufen und welche Entwicklung wรผrdes/t du/ihr euch wรผnschen?

๐•ณ.๐•ฝ.:

Was den Zustand der deutschen Black Metal „Szene“ angeht, interessiert mich diese sogenannte Szene bzw. das, was sich „Szene“ nennt, nicht, weil ich mich mit vielen Leuten, die sich da in der โ€žSzeneโ€œ herumtreiben, einfach nicht bzw. nicht mehr identifizieren kann und will.

Ich habe meine Kontakte zu den, mir wichtigen Leuten, aus meinem Umfeld und die sind in der „Szene“ auch tรคtig, mit denen fรผhle ich mich verbunden, der Rest ist mir einfach gleich, jeder soll und kann machen, was er fรผr richtig hรคlt oder nicht. Es soll mir nur bitte niemand mit irgendwelchem Szene-Geleier auf die Nรผsse gehen!


๐•ฒ.๐•บ.๐•พ.๐•ญ.:

Gibt es Thematiken, die Totenburg unbedingt noch verarbeiten mรถchte oder wurde bereits alles, was euch so unter den Nรคgeln brannte, vertont?

๐•ณ.๐•ฝ.:

Es gibt genรผgend Themen, die uns/mich interessieren und es werden definitiv einige davon in neuen Texten fรผr Totenburg verarbeitet und somit auch irgendwann das Licht der Welt erblicken, aber alles zu seiner Zeit.


๐•ฒ.๐•บ.๐•พ.๐•ญ.:

Was meint ihr, besteht die Chance, Totenburg noch einmal live auf der Bรผhne sehen zu kรถnnen?

๐•ณ.๐•ฝ.:

Ich glaube das Thema ist vom Tisch, da I.G. nicht live spielen mรถchte und ohne ihn, wird nun mal nicht live gespielt. Von daher sieht es schon mal recht trรผbe aus. Ich bin es auch ehrlich leid, auf irgendwelchen Konzerten auf der Bรผhne zu stehen und mir den Arsch abzuspielen, da habe ich einfach keinen Bock mehr drauf.

AuรŸerdem es gab ja auch seit dem Jahr 1999 etliche Mรถglichkeiten, Totenburg live zu sehen, in manchen Monaten damals sogar an zwei oder drei Wochenenden hintereinander. Wer die vielen Chancen verpasst hat (aus welchen Grรผnden auch immer), fรผr den ist wohl oder รผbel der Drops gelutscht.


๐•ฒ.๐•บ.๐•พ.๐•ญ.:

Schade, zumindest fรผr Jene, die es verpasst haben.
Dann sind wir auch beinahe am Ende angekommen.
An dieser Stelle noch einmal, vielen Dank, fรผr die ausfรผhrlichen Darlegungen!
Die letzten Worte, Hasstiraden, Anmerkungen oder GrรผรŸe โ€“ gehรถren euch!

๐•ณ.๐•ฝ.:

Danke fรผrs Zwiegesprรคch, Euch weiterhin viel Erfolg, mit Eurer Bruderschaft, und an alle umtriebigen Leichenschรคnder da drauรŸen: Haltet und steht fest zusammen, in diesen รผblen Zeiten.

Ansonsten bleibt nur folgendes zusagen:

Diesmal war des Lebens Ende
erst der Anfang aller Gier,
denn aus meinem stillen Grabe
in grau-dichter Nebelzier
treibt es mich hinauf zum Leben,
das nicht glaubt an Endโ€˜ und Tod,
daran nur kann ich mich laben,
denn das Blut flieรŸt ewig rot.


๐•ธ๐–š๐–˜๐–Ž๐–๐–†๐–‘๐–Ž๐–˜๐–ˆ๐–๐–Š๐–— ๐•ฐ๐–Ž๐–“๐–‡๐–‘๐–Ž๐–ˆ๐–: