π•Ώπ–”π–™π–Šπ–“π–‡π–šπ–—π–Œ – π–…π–œπ–Žπ–Šπ–Œπ–Šπ–˜π–•π–—π–†π–Šπ–ˆπ–

Eine Kapelle, so kontrovers und zeitgleich so unentbehrlich fΓΌr die deutsche Schwarzmetall-Landschaft – Totenburg.

Heute haben wir die Gelegenheit mit H.R. zu sprechen, der mit seinen Antworten Totenburg reprΓ€sentieren wird. Besten Dank an dieser Stelle, fΓΌr deine Zeit.

Ohne Umschweife, Totenburg ist eine der Γ€ltesten deutschen Black Metal Formationen – plaudere doch mal aus dem NΓ€hkΓ€stchen, wie kam es zur GrΓΌndung, welche BeweggrΓΌnde standen dahinter und wie definiert sich die Geschichte, bis heute?


Weiterlesen

π•―π–†π–šπ–™π–π–šπ–Ÿ – β€žπ–π–”π–’ π–˜π–ˆπ–π–œπ–†π–—π–Ÿπ–Šπ–“ π•Ύπ–ˆπ–π–’π–Žπ–Šπ–‰β€œ – π•½π–Šπ–Ÿπ–Šπ–“π–˜π–Žπ–”π–“


DauΓΎuz ist ein gemeingermanischer Begriff, welcher β€žTodβ€œ bedeutet. Erst seit dem Jahre 2016 aktiv, prΓ€sentierte uns dieses Zweigespann aus, einerseits Nordrhein-Westfalen und andererseits ThΓΌringen, eine bereits durchaus beachtliche Anzahl an VerΓΆffentlichungen. Drei Alben, zwei EPs und eine Gemeinschaftsproduktion, stehen bislang auf der Habenseite. Bestehend aus Aragonyth S. (alle Instrumente), welcher auch bei Idhafels tΓ€tig ist und unter anderem auch bei Seelenfrost aktiv war und Syderyth G. (Gesang, Akustikgitarre und Tasten), auch aktiv bei Wintarnaht und Isgalder, verΓΆffentlichte diese Truppe, im Jahrestakt TontrΓ€ger.


Weiterlesen