𝕳𝖆𝖗𝖒 π–‚π–šπ–‘π–‹ – π–…π–œπ–Žπ–Šπ–Œπ–Šπ–˜π–•π–—π–†π–Šπ–ˆπ–


Heute widmen wir uns einer Schwarzmetallschmiede, die wohl Einigen ein Begriff sein dΓΌrfte.
Die Rede ist von Harm Wulf, seit 2015 existent und mit ihrem DebΓΌt β€žEndzeitnΓ€chteβ€œ, aus dem Jahr 2016, sorgten die zwei Herren Ansuz und Zephirist, erstmalig fΓΌr Aufsehen. Wir beleuchten heute die Entstehung, den musikalischen Antrieb und all das, was es sonst so zu berichten gibt.

Weiterlesen

π•¬π–˜π–˜π–†π–˜π–˜π–Žπ–“π–†π–™π–Žπ–”π–“ – π–…π–œπ–Žπ–Šπ–Œπ–Šπ–˜π–•π–—π–†π–Šπ–ˆπ–


Assassination, die deutsche Antwort auf Black Magick SS, so oder so Àhnlich kânnte wohl die Überschrift lauten. Doch, jeder der sich musikalisch und inhaltlich mit Assassination beschÀftigt hat, dürfte festgestellt haben, dass hier durchaus mehr Unterschiede zu verzeichnen sind. Assassign, der Mann hinter dieser musikalischen Machenschaft, steht uns heute Rede und Antwort.


Weiterlesen

π•Ώπ–”π–™π–Šπ–“π–‡π–šπ–—π–Œ – π–…π–œπ–Žπ–Šπ–Œπ–Šπ–˜π–•π–—π–†π–Šπ–ˆπ–

Eine Kapelle, so kontrovers und zeitgleich so unentbehrlich fΓΌr die deutsche Schwarzmetall-Landschaft – Totenburg.

Heute haben wir die Gelegenheit mit H.R. zu sprechen, der mit seinen Antworten Totenburg reprΓ€sentieren wird. Besten Dank an dieser Stelle, fΓΌr deine Zeit.

Ohne Umschweife, Totenburg ist eine der Γ€ltesten deutschen Black Metal Formationen – plaudere doch mal aus dem NΓ€hkΓ€stchen, wie kam es zur GrΓΌndung, welche BeweggrΓΌnde standen dahinter und wie definiert sich die Geschichte, bis heute?


Weiterlesen

π•Ύπ–ˆπ–π–†π–™π–™π–Šπ–“π–‹π–†π–“π–Œ – π–…π–œπ–Žπ–Šπ–Œπ–Šπ–˜π–•π–—π–†π–Šπ–ˆπ–

Wir haben heute die Ehre, uns mit “Invidia”, dem Kopf hinter Schattenfang zu unterhalten und wollen ihm auf diesem Wege, die ein oder andere Antwort entlocken. SchattenfangΒ eine Schwarzmetallkapelle, die seit 2010 prΓ€sent ist, seither einiges an VerΓΆffentlichungen vorzuweisen hat und im thΓΌringischen Erfurt angesiedelt ist.Β FΓΌr deine Zeit, erst einmal vielen Dank. Ohne Umschweife mΓΆchten wir natΓΌrlich gleich die wichtigsten Fragen klΓ€ren.


Weiterlesen

π•Ώπ–Žπ–œπ–†π–Ÿ – π•¬π–˜π–Šπ–“π–π–Šπ–Žπ–’ π–…π–œπ–Žπ–Šπ–Œπ–Šπ–˜π–•π–—π–†π–Šπ–ˆπ–

Asenheim, eine Tonschmiede die bereits seit Mitte der 2000er, um genauer zu sein seit 2004, musiziert. Hierzu muss man jedoch erwÀhnen, dass dies von 2004 bis 2006 unter anderem Namen geschah. Seit dem Jahr 2006 jedoch, ausschließlich unter Asenheim aktiv, werden wir heute mit Frontmann Tiwaz sprechen und ihm eventuell ein paar Informationen rund um ihn und sein musikalisches Schaffen entlocken kânnen.

Weiterlesen

π•Ήπ–Šπ–‡π–” – π•¬π–˜π–π–™π–†π–›π–†π–π–—π–† π–…π–œπ–Žπ–Šπ–Œπ–Šπ–˜π–•π–—π–†π–Šπ–ˆπ–

Durch die letzten Jahre hinweg haben wir immer wieder musikalische BeitrΓ€ge eines sΓ€chsischen Schwarzmetall Projektes geteilt, ΓΌber das es so vieles Interessantes zu erfahren gibt, jedoch hat bis heute kaum jemand den Versuch unternommen, dieses komplexe und musikalisch vielversprechende Konstrukt mal genauer zu erforschen.

Ashtavakra lautet der klangvolle Name. Was sich dahinter verbirgt, erfahrt ihr im folgenden ZwiegesprΓ€ch. Wir haben uns mit Nebo, dem KΓΌnstler hinter diesem Projekt, zusammengesetzt, und haben nun die MΓΆglichkeit allen Interessierten und UnterstΓΌtzern einen detaillierten Einblick zu ermΓΆglichen.

Weiterlesen

π•­π–†π–•π–™π–Žπ–˜π–™ – π•Έπ–†π–›π–”π–—π–Žπ–’ π–…π–œπ–Žπ–Šπ–Œπ–Šπ–˜π–•π–—π–†π–Šπ–ˆπ–

Es ist wieder an der Zeit ein ZwiegesprΓ€ch zu fΓΌhren, diesmal mit einem Mann, der seit 2014/2015 sein Unwesen treibt. Zuerst in Niedersachsen und seit geraumer Zeit macht er das AllgΓ€u mit seinen musikalischen Hasstiraden unsicher. Da muss so manchβ€˜ konservativer Ur-Bayer seine β€žLederhosnβ€œ fest halten! Dir Rede ist von β€žMavorimβ€œ, dessen neueste VerΓΆffentlichung β€žAasfresserβ€œ erst kΓΌrzlich in Eigenregie ΓΌber β€žPurity Through Fireβ€œ heraus gebracht wurde. Wir mΓΆchten uns allerdings weniger mit dem neuem Werk sondern vielmehr mit dem Projekt und dem Mann dahinter beschΓ€ftigen.

Weiterlesen

π•Ύπ–Žπ–Œπ–˜π–π–†π–‘π–‰ – π•¬π–π–“π–Šπ–“π–Šπ–—π–‡π–Š π–…π–œπ–Žπ–Šπ–Œπ–Šπ–˜π–•π–—Γ€π–ˆπ–

 

Sigskald, der Kopf hinter dem erst kΓΌrzlich ΓΌber Neuschwabenland Propaganda verΓΆffentlichten Projekt Ahnenerbe, nahm sich die Zeit um uns ein paar Fragen zu beantworten. Wir wollen natΓΌrlich nicht nur sein neues Machwerk mit ihm besprechen, sondern auch die Person hinter Ahnenerbe etwas nΓ€her beleuchten.

Weiterlesen

Im GesprΓ€ch mit Todesmarsch

PΓΌnktlich zur diesjΓ€hrigen Sommersonnenwende verΓΆffentlichte der Hammerbund das DebΓΌtalbum ,,We’re Planning Your Fall” der thΓΌringischen Truppe Todesmarsch, welches bei uns einen bleibenden Eindruck hinterließ. Da uns die Motivationen und Ansichten hinter dieser vorher noch unbekannten Band interessierten, nutzten wir die Chance ein Interview mit ihnen zu fΓΌhren, dessen Fragen sich Farbauti, Gitarrist von Todesmarsch, sich in aller Ehrlichkeit stellte. Welche Botschaft er unter das Volk bringen mΓΆchte, erfahrt ihr im Folgenden! Weiterlesen

Im GesprΓ€ch mit Silberbach

 

Die sΓ€chsische Schwarzmetall Kapelle Silberbach dΓΌrfte einigen Leuten bereits bekannt sein, stehen die Herren doch fΓΌr eigenstΓ€ndigen Black Metal aus deutschen Landen. Um AnhΓ€ngern der Band und auch jenen, denen Silberbach bisher kein Begriff war, einen Einblick in das Schaffen dieses Duos zu gewΓ€hren, entschlossen wir uns ein ZwiegesprΓ€ch zu fΓΌhren, dessen Fragen sich Athanassius, seines Zeichens GrΓΌndungsmitglied, SΓ€nger und Schlagzeuger der Kapelle, ohne Umschweife stellte. Was dabei herauskam erfahrt ihr im Folgenden!

Weiterlesen

𝕴𝖒 π•²π–Šπ–˜π–•π–—π–†π–Šπ–ˆπ– π–’π–Žπ–™ π•²π–—π–†π–™π–Ÿπ–šπ–Œ!

13725124_1223005267712062_7241754062207122534_o

Im Rahmen einer neuen Artikelserie, werden wir uns mit einzelnen Bands und deren SchΓΆpfern auseinandersetzen. Den Anfang machen wir heute mit Gratzug, einer sΓΌddeutschen Schwarzmetallkapelle, die seit einigen Jahren fester Bestandteil der regionalen Musikschmiede ist.

Weiterlesen